Yogaübungen in der Natur

Yoga Retreats Italien

Ihre Auszeit unter der Sonne des Südens! Entdecken Sie unsere vielfältigen Yoga Retreats in Italien, die Sie in die schönsten Regionen des Landes führen – von den beeindruckenden Küsten Sardiniens und Siziliens bis hin zu dem entschleunigenden Bergpanorama Südtirols. Ein Yoga Urlaub in Italien verbindet die heilsame Wirkung von Bewegung, bewusster Atmung und Achtsamkeit mit der inspirierenden Kulisse mediterraner Landschaften. 

Ob alleine, mit Freunden oder als Paar: Ein Yoga Retreat in Italien ist mehr als nur ein Urlaub – es ist ein bewusster Rückzug, eine Einladung zur inneren Einkehr und eine Reise zurück zu sich selbst. Die Abendsonne wirft ihr sanftes Licht auf die grünen Berge, Sie nehmen ein erfrischendes Bad im Meer – der Alltag scheint in weite Ferne gerückt zu sein.

Yoga-Reisen in Italien bedeuten:
  • Erfahrene und zertifizierte Kursleitende
  • Nachhaltigkeit vor Ort
  • Hotels mit familiärer / individueller Atmosphäre
  • Kleine Gruppen, persönliche Betreuung

Noch keine Filter ausgewählt

Reiseart auswählen
Yogastil auswählen
Yoga-Thema auswählen
Yogalehrende auswählen

Suchergebnisse 20

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 20.

Ergebnisse pro Seite:
  1. Während der Yoga-Woche im Hotel Galanias findet die Yoga-Stunde auch mal am Strand statt
    Gruppenreise

    Hotel Galanias

    Italien | Sardinien

    Hatha-Yoga und Resilienz

    Genießen Sie den wundervollen Mai auf Sardinien! In fußläufiger Distanz zum Meer verbringen Sie eine Woche im Hotel Galanias. Simone Schmid übt mit Ihnen ganzheitlichen Yoga, Meditation und Pranayama. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag!

    8 Tage (24.05. - 31.05.25)

    1.490 €
  2. Üben Sie gemeinsam auf der Yoga-Plattform mitten im Grünen
    Gruppenreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    Stärkung und Tiefenentspannung mit Vinyasa- & Yin-Yoga

    Genießen Sie eine Frühlingswoche in den Bergen! Über Christi Himmelfahrt können Sie mit Silke Keller dynamischen Vinyasa-Yoga und regenerierenden Yin-Yoga üben. Gönnen Sie sich eine wohltuende Pause vom Alltag!

    ausgebucht

    8 Tage (25.05. - 01.06.25)

  3. Ausblick auf den gemütlichen Ort Maria Saalen
    Gruppenreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    „Yoga for you“ und Wandern

    Genießen Sie den Augenblick! Dynamisch fließende und ruhige Yoga-Einheiten wechseln sich ab, bei diesem Yoga-Retreat mit Marian Fritzsche. Auf den gemeinsamen Wanderungen erkunden Sie die Umgebung der Dolomiten.

    8 Tage (08.06. - 15.06.25)

    1.450 €
  4. Der grüne Garten des Hotel Gasthof Saalerwirt eignet sich perfekt für ruhige Momente in Südtirol
    Gruppenreise
    Jubiläumsreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    Erholsames Yoga-Retreat mit Barbara Nagel in Südtirol

    Mit Barbara Nagel genießen Sie eine Yoga-Woche in Südtirol, die ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Auf Wunsch unternehmen Sie gemeinsame Wanderungen und erkunden so die Bergwelt der Dolomiten.

    8 Tage (15.06. - 22.06.25)

    1.590 €
  5. Blich auf das Hotel Gasthof Saalerwirt in Südtirol
    Gruppenreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    Mental Me-Treat – Die Macht Deiner Gedanken

    In diesem Retreat lädt Nicole Hau Sie ein, mit jedem Schritt aus Ihrem Gedankenkarussell auszusteigen, um wieder in Ihre Selbstbestimmung zu gelangen. Jeden Tag verbinden Sie kraftvolle mentale Techniken mit Yoga und schaffen so eine Brücke zwischen Körper und Geist.

    8 Tage (22.06. - 29.06.25)

    1.650 €
  6. Blich auf das Hotel Gasthof Saalerwirt in Südtirol
    Gruppenreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    Hatha-Yoga zur Balance zwischen Kraft und Ruhe

    Abschalten und zur Ruhe kommen! Während Ihrer Yoga-Woche mit Marianne Valigura üben Sie täglich sanften Hatha-Yoga kombiniert mit Meditationen und Atemtechniken. Die Übungen sind für jedes Yoga-Level geeignet.

    8 Tage (29.06. - 06.07.25)

    1.550 €

Yoga-Reisen Italien

Wetter & Klima

Eine einsame Hütte in den Bergen

Yoga-Urlaub in Südtirol

Der Frühling ist in Südtirol angenehm warm, während Sie in den Bergen noch Wintersport betreiben können.

Die Sommermonate weisen ein warmes Klima von bis zu 35 °C auf. Der Herbst, mit Temperaturen von bis zu 25 °C, lädt zu Wanderungen in Ihrem Yoga-Urlaub in Südtirol ein.

Der Winter ist in den Bergen für Wintersportarten wie Skifahren und Skilanglauf besonders geeignet.

Yoga-Urlaub auf Sizilien

Sizilien verwöhnt mit einem mediterranen Klima: Die Sommer sind warm bis heiß und trocken, die Winter mild. 

Ideal für eine Yoga-Reise sind das Frühjahr (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober): Dann erwarten Sie milde bis warme Temperaturen zwischen 20 und 28 °C, meist strahlender Sonnenschein und eine Natur, die entweder in frischem Grün erblüht oder in warmen Farben leuchtet. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt – perfekt für achtsame Tage mit Yoga, Meditation und Erholung.

Auch das Meer ist in dieser Zeit meist noch angenehm warm und lädt zu einem erfrischenden Bad oder entspannten Spaziergängen entlang der Küste ein.

Blick auf einen Hafen mit pastellfarbenen Häusern

Yoga-Urlaub auf Sardinien

Sardinien ist geprägt von einem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Besonders ideal für einen Yoga Urlaub sind das Frühjahr (April bis Juni), wenn sich die Insel in Ihrer vollen Blütenpracht zeigt und der Herbst (September bis Oktober). 

Die Temperaturen liegen dann angenehm zwischen 20 und 27 °C, es ist meist sonnig und ruhig – perfekt für Yoga in der Natur, Strandspaziergänge und Erholung. Auch das Meer ist in diesen Monaten oft noch warm genug zum Baden. Im Sommer können Sie ab Juni mit Temperaturen von 30 °C rechnen.

Die Badesaison auf Sardinien beginnt ab Mitte Mai.

 


Ein Boot in einer Bucht

Yoga-Urlaub in Italien: Beste Reisezeit Sardinien

Möchten Sie während Ihres Yoga-Urlaubs in Italien nach Ihrer morgendlichen Yogastunde an den Strand und im Meer schwimmen? Dann sind die Sommermonate zwischen Juni und September unsere Empfehlung für Ihre Yoga-Reise nach Sardinien.

Für alle, die es gerne ruhig mögen und Strandspaziergänge dem Baden im Meer vorziehen, sind die Monate Mai und Oktober ideal. Auch bei Ausflügen in die kleinen Städte der Insel geht es recht entspannt zu.


Zwei Frauen im Dreieck auf einer Terasse

Yoga-Urlaub in Italien: Beste Reisezeit Südtirol

Womit möchten Sie Ihre Italien Yoga-Reise kombinieren? Im Frühling lockt in Südtirol die Obstblüte zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren. Im Sommer gibt es lange Schönwetterperioden, ideal für Touren ins Hochgebirge – die vielen Seen bieten die passende Erfrischung.

Im Herbst ist die Fernsicht in den Bergen häufig besonders gut und der Winter bietet Gelegenheit, den Yoga-Urlaub in Italien mit Skifahren zu verknüpfen.


Yoga-Reisen Italien

Sehenswürdigkeiten

See mit Bergen in Italien
Sardinien


Sehr beliebte Ausflugsziele sind die Territorien rund um Girasole, Villagrande, Elini, Arzana, Ilbono und Lanusei. Die Bergkette des Gennargentu, der Flumendosa-See und der Tafelberg “La Perda Liana”, der das Gebiet um Gairo, Ussassai, Ulassai und Seui charakterisiert. Ein Besuch ist natürlich auch der faszinierende Naturpark von Montarbu wert. 

Die Küste der Ogliastra ist auch besonders beliebt bei Tauchern: hier gibt es nicht nur Grotten und antike Relikte zu entdecken, sondern auch Barrakudas, Muränen, Zackenbarsche und andere Fischarten, typisch für diese Region Sardiniens.

Mit dem Boot kann man beispielsweise die Insel “Isolotto d'Ogliastra” ansteuern und kommt dabei am charakteristischen Felsen “Pedralonga” und den verschiedensten Buchten und Meereshöhlen vorbei. 

Bozen in Südtirol
Südtirol


Bozen ist die Hauptstadt von Südtirol und definitiv einen Besuch wert. Es erwarten Sie Burgen, Schlösser und eine wundervolle Altstadt. Vor allem sollten Sie den Bozner Dom besichtigen, denn es ist die erste Pfarrkirche in der Hauptstadt. Sie wurde im Jahr 1180 erbaut und zieht jedes Jahr viele Touristen an.

Falls Sie sich ein besonderes Naturschauspiel wünschen, empfehlen wir einen Ausflug zum Prager Wildsee. Dies ist der größte Bergsee der Dolomiten. Genießen Sie einen Tagesausflug zu diesem kraftvollen Ort.


Yoga-Reisen Italien

Essen & Trinken

Zusammen mit der französischen Küche ist die italienische Gastronomie führend in Europa. Italien bietet eine bunte Küche, in der frische Zutaten und der Gebrauch von Olivenöl fester Bestandteil sind.

Die Italiener essen in der Regel eine Vorspeise (Antipasti), wie z.B. Salami, Schinken, Auberginen, Artischocken oder Meeresfrüchte.

Anschließend folgt der erste Gang (primi): ein Nudelgericht, eine Suppe oder Risotto. 

Das Hauptgericht (secondi) besteht aus Fisch oder Fleisch (geschmort, gegrillt) mit Gemüse als Beilage.

Bruschetta auf einem Teller

Abgerundet wird das Menü mit cremigen Süßspeißen (dolci) wie TiramisuZabaione und Gepäck, welches man in süße Likörweine tunkt. Im Süden verwendet man für die Süßspeißen gerne den milden Ricotta Frischkäse.

Bei einem Essen ohne Vorspeise wird normalerweise Pasta oder Pizza gewählt.

Die Italiener sind außerdem Liebhaber aller Arten von Käse. Die meistbekannten sind Parmiggiano, Mozzarella und Pecorino.

Jede Region überrascht bei näherem Hinsehen immer wieder mit feinen Spezialitäten, die es sich im Yoga-Urlaub in Italien zu probieren lohnt.

 

 

 

Yoga-Urlaub Italien

Menschen & Kultur

Fontana del Gigante in Neapel

In kaum einem anderen Land der Welt befinden sich so viele bedeutende Kunstwerke und Kunstdenkmäler auf so engem Raum versammelt wie in Italien.

Diese sollten Sie während Ihrer Yoga-Reise in Italien unbedingt besichtigen!

Auf italienischem Boden haben sich einzigartige Zeugnisse der griechischen, etruskischen, römischen, frühchristlichen und byzantinischen Kunst erhalten. Im Mittelalter bildete sich die italienische Kunst weiter aus, welche zu den bedeutendsten in Europa gehört.

Nonne schaut auf das Meer

Das Leben der Italiener findet viel auf der Straße statt. Zahlreiche Feste werden öffentlich gefeiert und die Freude wird immer gemeinsam geteilt. Während Ihres Yoga-Urlaubs in Italien werden Sie ein sehr kommunikatives Land mit offenen Menschen kennenlernen. 

Auch die Religion spielt eine große Rolle in Italien. Ein großer Teil der Italiener bekennt sich zu der römisch-katholischen Kirche. Der Vatikanstaat im Herzen Roms und eine lange Geschichte des Papststaates auf italienischem Gebiet spiegeln die Bedeutung der Religion wieder.

Yoga-Urlaub Italien

Umwelt & Nachhaltigkeit

Ein See umgeben von einem Wald, Bergen und einer grünen Weide

Italiens Landschaften und Natur sind vielfältig und reichen von kilometerweiten Stränden bis hin zum Hochgebirge.

Italien ist besonders bekannt für sein UNESCO Weltkulturerbe und gilt als Land mit den meisten Welterbestätten und Kulturstätten. Außerdem befinden sich in Italien über 20 Nationalparks, bei denen der Schutz der Natur an erster Stelle steht (Stand 2018).

Italien hat sich der Initiative „Alpine Pearls“ angeschlossen, die dafür sorgen, dass Sie in den Alpen Ihr Auto viel und oft stehen lassen können. So haben Sie die Möglichkeit sich mit Öffentlichen Verkehrsmitteln weiter fortzubewegen, um die umgebenen Orte zu erkunden. Dadurch können auch Sie einen Beitrag für die Umwelt leisten!

Blick auf einen Hafen mit pastellfarbenen Häusern

Wussten Sie schon, dass die Bewegung „Slow Food“ ihre Ursprünge in Italien hat? Das bedeutet, dass besonders darauf geachtet wird, dass in den verschiedenen Küchen Produkte aus der Region verwendet werden. Mittlerweile hat die Initiative in rund 150 Ländern zahlreiche Anhänger gefunden.

Auch interessant ist, dass in den Schulen das Fach „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ eingeführt wurde, um schon den Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für die Themen Natur und Umwelt zu vermitteln. 


Häufige Fragen zu Ihrem Yoga Retreat in Italien


Benötige ich für Italien besondere Reisedokumente?

Nein, für die Einreise nach Italien reicht ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Als EU-Bürger*in ist kein Visum nötig.

Aktuelle Einreisebestimmungen für Ihre Italien Reise finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts.

MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678