Bhutan Reisen
Bhutan Reisen mit NEUE WEGE bedeutet:
- Urlaub in kleinen Gruppen oder ganz individuell
- Einzigartige Erlebnisse mit deutsch sprechenden, lokalen Guides
- Wanderungen zu atemberaubenden Gipfeln
- Routen abseits der touristischen Pfade
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot für Ihre individuelle Bhutan Reise!
Bhutan Reisen
Wetter & Klima
Bhutan Reisen
Bruttonationalglück
Bhutan Reisen
Religion & Kultur
Für die Menschen in Bhutan ist Spiritualität ein wichtiger Teil in ihrem Alltag. Staatsreligion (75%) ist die tantrische Form des Mahayana-Buddhismus. Bhutan ist das einzige Land, welches diesen als Staatsreligion praktiziert. Neben der Philosophie Buddhas hat sich, vor allem durch indische und nepalesische Immigranten, auch der Hinduismus (25 %) in Bhutan etabliert.
Besondere Höhepunkte sind die regionalen Klosterfestivals, genannt "Tsechus". Die bekanntesten Festivals sind in Thimphu und Paro. Aber besonders die kleineren Festivals in der Region Bumthang sind oft sehr reizvoll und noch weniger besucht. Besuchen Sie auf Ihrer Bhutan-Reise unbedingt das Kloster Taktshang, in Deutschland als Tigernest Kloster bekannt. Die bekannte Sehenswürdigkeit befindet sich in einer Höhe von 3.120 Metern über dem Meeresspiegel und stolze 700 Meter über dem Paro-Tal.
Ebenfalls einen Besuch wert ist der Tempel Hanumaan Mandir nahe der Stadt Samdrup Jongkhar. Hier werden Sie die positive Energie erleben und sich richtig wohl fühlen.
Bhutan Reisen
Essen & Trinken
Reis ist das Grundnahrungsmittel in Bhutan, dazu gibt es Linsen oder scharfen Gemüsecurry. In Bumthang wird viel Buchweizen in der lokalen Küche verwendet. Im ganzen Land verbreitet ist Ema Datse ein Gemüse aus scharfen Chillischoten in einer herzhaften Käsesauce. Omelette, Käse, Schweine- und Yakfleisch, manchmal auch Hühnerfleisch stehen ebenfalls auf der Speisekarte. Dazu wird gerne süßer Tee getrunken, an Festtagen mit Yakbutter, oder Fruchtsaft. Aus Getreide gebrauter Chang (Bier) und Temka haben einen niedrigen Alkoholgehalt, der destillierte Arak (Schnaps) ist dagegen recht stark.
Beliebte Ausflugsorte im Tal von Bumthang ist das Swiss Cottage und die Swiss Bakery. Hier gibt es selbst gebrautes Weizenbier (Panda Beer), Käse nach Schweizer Art und leckeren Kuchen und Süßgebäck.
Bhutan Reisen
Sitten & Gebräuche
Bhutan Reisen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Praktische Reiseinformation
Einreise
Für die Einreise benötigen Sie einen Reisepass, der über das Reisedatum hinweg noch 6 Monate gültig ist. und genügend freie Seiten für die Einträge des Visums hat (jeweils 2 freie Seiten für Bhutan, Nepal und Indien, falls benötigt).
Das Visum beantragt NEUE WEGE im Vorfeld der Reise für Sie. Sie erhalten von uns ein Einladungsschreiben (Visa Clearance Form), das Visum wird erst bei der Ankunft am Flughafen von Paro oder in Phuentsholing bzw. Samdrup Jonkhar in den Pass gestempelt. Zur Beantragung des Visums benötigen wir eine Farbkopie Ihres Reisepasses, am besten eingescannt per Mail oder als Farbkopie per Post.
Wichtig: Beim Check-In für den Flug nach Bhutan müssen Sie das Einladungsschreiben am Check-In-Schalter der Airline mit vorzeigen
Aktuelle Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen für Bhutan finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts.