Gebetsfahnen im Himalaya iStock - sihasakprachum

Tibet Rundreisen

Tibet – das Dach der Welt. Gebetsfahnen flattern im Wind. Die Klänge der Gebetsmühlen liegen in der Luft. Pilger sprechen ihre Gebete. Vor Ihnen tut sich der Blick auf den schneebedeckten Kailash auf, der von Tibets unendlichen Weiten umgeben ist. Die Heimat des Vajrayana-Buddhismus strahlt eine besondere Spiritualität und Ruhe aus, die berührt und einen bleibenden Eindruck auch nach Ihrer Rundreise hinterlässt.

Auf den eindrucksvollen Wanderungen im tibetischen Hochland werden Sie von deutschsprechenden Experten begleitet, die Ihnen die Kultur und Natur Tibets in all seinen Facetten näherbringen. Ihre Tibet Traumreise ist nicht dabei? Gerne nehmen wir Ihre individuellen Reisewünsche entgegen. 

Reisen in Tibet bedeutet:
  • Trekking abseits der Touristen-Pfade
  • Reisen mit Tibet Experten
  • Pilgerreisen zum heiligen Berg Kailash

Ein Dorf mitten in den Bergen

Ratgeber Trekking- und Wanderreisen

 

NEUE WEGE bietet Trekking-Reisen und Wander-Urlaube in verschiedenen Anforderungsstufen an. Willenskraft, Toleranz und Flexibilität werden Ihnen auf allen Touren helfen, die Herausforderung der Reise zu bewältigen. Daneben gibt es einige Grundregeln zu Ernährung, Gesundheit und Ausrüstung, die wir Ihnen gerne für ein gelungenes Erlebnis an die Hand geben möchten.
 

Weitere Infos


Praktische Reiseinformationen

Einreise

Da die Einreise nach Tibet bei den meisten unserer Reisen über Nepal erfolgt, informieren wir Sie hier sowohl über die Einreisebestimmungen von Nepal als auch von Tibet.

Für die Einreise nach Nepal benötigt man einen gültigen Reisepass und ein Visum, welches bei der Einreise an Grenzübergangsstellen nach Nepal oder am Flughafen Kathmandu erteilt wird.

Bei allen Visa ist die mehrfache Einreise innerhalb der Gültigkeit möglich. Bitte geben Sie bei Erteilung des Visums an, dass Sie ein Visum für eine mehrmalige Einreise (Multi Entry Visum) benötigen. Visagebühren können auch in EUR oder anderen konvertiblen Währungen bezahlt werden, die von der Bank am Flughafen zum Dollar-Tageskurs umgerechnet werden. Reisende sollten direkt nach Erteilung prüfen, ob das Visum tatsächlich den gewünschten Zeitraum umfasst. Ansonsten führt dies zu Problemen bei der Ausreise, u. a. zu empfindlichen Strafgebühren, ohne deren Bezahlung keine Ausreise gewährt wird.

Der ausgefüllte Visumantrag, welchen Sie von uns mit den Buchungsunterlagen erhalten, sowie ein Passfoto sind bei der Beantragung vorzulegen.
Das Visum kann auch in Deutschland bei der nepalesischen Botschaft in Berlin sowie bei den nepalesischen Honorarkonsuln in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart beantragt werden. Dort sollte man sich die Einreisevorschriften im eigenen Interesse vor Antritt der Reise bestätigen lassen. Sie können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Tagesaktuelle Infos unter: https://de.nepalembassy.gov.np/visa/

Das Chinavisum samt aller Permits für Tibet wird durch NEUE WEGE veranlasst. Dazu benötigt NEUE WEGE von Ihnen rechtzeitig einen farbigen Scan oder eine gute Farbkopie des Reisepasses. Die Bearbeitungskosten sind direkt bei der Buchung zu entrichten. Bitte nehmen Sie für alle Visaformalitäten 6 Passbilder mit.
 

Sicherheitshinweise

Geld, Flugticket, Pass immer am Körper tragen, am besten in einem Brustbeutel. Passkopie, Passfoto und Kopie der Checknummern separat aufbewahren. Nie ein Gepäckstück unbewacht lassen oder in Hotels Wertgegenstände offen herumliegen lassen. Gepäck sollte abschließbar sein (kleines Vorhängeschloss mitnehmen).

Aktuelle Informationen zur Sicherheitslage gibt die Homepage des Auswärtigen Amtes.